- abhanden gekommen
- verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; weg; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); verloren; unauffindbar
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
abhanden — ab·hạn·den Adv; meist in etwas ist (jemandem) abhanden gekommen etwas ist verloren gegangen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abhanden — ab|hạn|den [eigtl. = von den Händen weg] <Adv.>: in der Verbindung [jmdm.] a. kommen (verloren gehen): mir ist meine Brieftasche a. gekommen; Ü ein Bezug zur Natur ... kam immer mehr a. (Bremer Nachrichten 20. 5. 85, 11); Was Kraft ist,… … Universal-Lexikon
(Jemandem) abhanden kommen — [Jemandem] abhanden kommen Die Fügung ist im Sinne von »verloren gehen; plötzlich verschwinden« gebräuchlich und wird meist auf Sachen bezogen, in übertragener Bedeutung jedoch auch auf Personen: Meine Brieftasche ist mir abhanden gekommen. Ihm … Universal-Lexikon
Sachliche Romanze — ist ein Gedicht Erich Kästners aus dem Jahr 1928, das der Neuen Sachlichkeit zugerechnet wird. Beschrieben wird ein Paar, das unvermittelt feststellt, dass ihnen die Liebe füreinander abhanden gekommen ist. Der Ton des Gedichts ist dem… … Deutsch Wikipedia
Guter Glaube — (lat. bona fides) ist ein Rechtsbegriff aus der Rechtswissenschaft, der vor allem beim Gutglaubensschutz als Vertrauensschutz in einen Rechtsschein eine Rolle spielt. Das Fehlen von gutem Glauben bezeichnet man als Bösgläubigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten — Der gutgläubige Erwerb vom Nichtberechtigten ist ein Erwerb von einem Nichtberechtigten bei einer Übereignung in Gutgläubigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Mobiliarsachenrecht (bewegliche Sachen) 1.2 Weitere Gutglaubenstatbestände … Deutsch Wikipedia
Henri Boulad — SJ (* 28. August 1931 in Alexandria, Ägypten) ist ein ägyptisch libanesischer Jesuit, Mystiker und Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Rückert-Lieder — Die Rückert Lieder sind fünf Lieder für Singstimme und Klavier oder Orchester von Gustav Mahler auf Texte von Friedrich Rückert. Im Gegensatz zu den Kindertotenliedern auf Texte des gleichen Autors handelt es sich dabei nicht um einen… … Deutsch Wikipedia
Rucker-Lieder — Rückert Lieder Les Rückert Lieder sont cinq chants pour voix et orchestre composés par Gustav Mahler en 1901 et 1902. Ils furent créés à Vienne en 1905. Les poèmes sont extraits d œuvres de Friedrich Rückert. Les cinq chants sont : Liebst du … Wikipédia en Français
Ruckert-Lieder — Rückert Lieder Les Rückert Lieder sont cinq chants pour voix et orchestre composés par Gustav Mahler en 1901 et 1902. Ils furent créés à Vienne en 1905. Les poèmes sont extraits d œuvres de Friedrich Rückert. Les cinq chants sont : Liebst du … Wikipédia en Français